In diesem Workshop erfährst du, wie du mit stabiler Erdung, einem ruhigen inneren Zentrum, der Wahrnehmung und Einhaltung deiner persönlichen Grenzen sowie einem regulierten Nervensystem Sicherheit, Verbundenheit und Wohlbefinden in dir förderst.
Indem du dich besser spüren lernst, entsteht dieses Gefühl von “in sich ruhen”, oder auch “in sich selbst zuhause sein”. Dabei lernst du in Verbindung mit dir selbst und anderen zu sein, aber auch eine eigenen Grenzen zu spüren. In diesem ausbalancierten, verbundenen Zustand kannst du die Erfahrung von authentischer Lebensqualität haben, ein gesundes Selbstbewusstsein entwickeln sowie für dich und andere die bestmöglichen Entscheidungen treffen.
Der Effekt des Klarwerdens, das zur Ruhekommen der inneren Bewusstseinswellen, ist so erfreulich und wohltuend, dass sich Brahma (Erkenntnis) im ganzen Körper ausbreitet. Zur Folge entstehen Glück, Freude, Zuversicht.
Nach Stéphanie Maurer, Begründerin NSTI/NeuroYoga®
Der Workshop umfasst insgesamt 7,5 Lernstunden. Davon 1 Stunde Videoaufnahme einer NeuroYoga®-Praxis für das Üben zu Hause, die du nach dem Kurs zugeschickt bekommst und ein Workbook mit ausführlichen Informationen, Tipps sowie Inputs rund um Neuroregulation.
Dieser Workshop wurde entwickelt in Kooperation mit NSTI/NeuroYoga®
NeuroYoga® nach Stéphanie Maurer vereint eine würdevolle, sensitive, ganzheitliche Körperarbeit mit den wichtigsten Aspekten aus Neurowissenschaft, Entwicklungspsychologie und Körperpsychotherapie zur Regulation und Integration von inneren Spannungszuständen. Der Kurs wird als Praxiserfahrung beim NSTI/NeuroYoga®-Diplom angerechnet.
Weiterführende Infos zum NeuroYoga/NSTI: hier klicken
Daten: 24. Juni und 13. August von 9.30 – 17.30 Uhr (inklusive 90 Minuten Mittagspause)
Kursleiterin: Silke Taute, Yogalehrerin SYV, NeuroYoga®/NSTI- Practitioner, Assistenz Diplomlehrgänge NeuroYoga®/NSTI
Kursort: Raum der Achtsamkeit, Aarestrasse 29b, 5102 Rupperswil
Kurskosten: CHF 250.-